Unterstützung, Community, Workshops, Retreats

Schattenarbeit: Eine Reise zur Selbstakzeptanz

Die meisten von uns wachsen in einer Gesellschaft und einem Umfeld auf, die einen bestimmten Status quo vorgeben. Dieser Status quo beinhaltet Werte, Regeln, Glaubenssätze und oft unausgesprochene Erwartungen darüber, wie man sein Leben zu gestalten hat.

In dieser vordefinierten Struktur existieren auch zahlreiche Tabus, die festlegen, was akzeptabel ist, zu tun, zu sein oder welche Aspekte unseres Selbst als konform betrachtet werden. Eines dieser Tabus sind unsere Schattenanteile, zu denen oft herausfordernde und unerwünschte Emotionen wie Traurigkeit, Wut, Angst, Scham, Schuld und auch Suchtverhalten gehören.

Die Fähigkeit, diese Schattenanteile zu erkennen und zu heilen, die uns nicht mehr dienen und wahre Erfüllung verhindern, wird selten gelehrt. Dabei liegt eine unserer größten Stärken darin, uns dieser Aspekte bewusst zu werden, sie zu akzeptieren und zu heilen, was zu einer tiefgreifenden Transformation führt. Das befähigt uns, alle Emotionen und Gefühle von ganzem Herzen anzunehmen und uns auf sie einzulassen, anstatt sie zu bekämpfen.

Denn um ein ermächtigtes Leben zu führen, das im Einklang mit der Berufung unseres Herzens und unserer inneren Führung steht, ist es notwendig, sich mit diesen Schattenaspekten auseinanderzusetzen. Dies erfordert die Bereitschaft, sich auf eine Reise der Selbsterforschung und des Bewusstwerdens über wiederkehrende destruktive Muster einzulassen, die vom Ego-Verstand kontrolliert werden und unser persönliches Wachstum hemmen.
Diese Muster sind immer mit alten Wunden, Ängsten, angenommenen Glaubenssätzen und Archetypen verknüpft. Diese wurden entweder vom Ego-Verstand, unserem unmittelbaren Umfeld, dem kollektiven Bewusstsein oder unseren Lebenserfahrungen geschaffen.

Da unsere Persönlichkeit ständig nach Anerkennung und Sicherheit sucht, die oft in bekannten Verhaltensmustern und Gewohnheiten zu finden ist, kann das Loslassen dieser konditionierten Programme eine Herausforderung darstellen. Das Ego-Selbst wiederholt oft dieselben Reaktionen auf Auslöser, die an vergangene Wunden und Erfahrungen erinnern, um sich vor erneuter Verletzung zu schützen, in seiner Komfortzone zu bleiben und ein Gefühl des Selbst, Kontrolle und Sicherheit zu schaffen. Diese sich wiederholenden Muster führen oft zu einem Gefühl des Feststeckens. Es kann zu Ängsten, Vermeidungsverhalten, Unfähigkeit, sich weiterzuentwickeln (Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsreaktionen) oder zu Depressionen, Abgrenzung und Benommenheit führen.

Wenn man jedoch erkennt, wie diese Überzeugungen und Verhaltensweisen dazu dienten, sich sicher zu fühlen, in ein bestimmtes System zu passen oder mit bestimmten Traumata und Erfahrungen umzugehen, ermöglicht die Klarheit oft die Heilung der eigenen Schattenanteile und den Ausstieg aus diesen einschränkenden Mustern und Überzeugungen. Wenn wir uns aus diesen Zyklen befreien, erleben wir eine tiefgreifende Transformation hin zu einem authentischen, herzzentrierten und erfüllten Leben.

Energien März 2021

Wir sind in den neuen Zyklus eingetreten. Der März ist, wie der Februar, ein energetisch hoch aufgeladener Monat. Obwohl sich die Welt scheinbar immer mehr in die Dualität und Trennung hineinbewegt, haben wir diesen Monat (wie auch in den vergangenen Monaten)

mehr lesen

Februar Prognose 2021

Das chinesische Neujahr bringt in diesem Monat die Energie eines neuen Zyklus mit sich. Auch wenn die Veränderungen noch nicht spürbar sind, gibt es ein tiefes Bewusstsein für einen Neuanfang. Viele werden eine tiefe Klarheit über

mehr lesen

Januar Prognose 2021

Seit der Sonnenwende im Dezember hat sich die Frequenz stärker verändert und die Zeitlinien sind noch weiter zusammengebrochen, was sich anfühlen kann, als ob sich die Zeit beschleunigt hätte. Dies führt zu tieferer Heilung, Transformation und Erwachen. Diese

mehr lesen
de_DEDeutsch